Agile Transitionen beschäftigen sich häufig mit Methoden und Organisationen. Eine wesentliche Herausforderung
besteht jedoch darin, Menschen auf diesem Weg mitzunehmen, eine Herausforderung, der sich
Führungskräfte, Projektleiter und agile Coaches gleichermaßen stellen müssen. Sie versuchen in der
Regel jeden einzelnen in ihrem Team zu unterstützen und seine Fähigkeiten und Kenntnisse für das
Team ideal nutzbar zu machen.
Auf diesem Weg lohnt es sich, jeden einzelnen Menschen zu betrachten. Allerding gibt es nach unseren
Erfahrungen immer wieder typische Charaktere, die sich ähnlich verhalten und daher auch ähnlich zu
fördern und zu fordern sind.
Dieser Artikel widmet sich der Analyse solcher typischen Charaktere und der Möglichkeiten sie in ihrer
eigenen Entwicklung im Umfeld einer agilen Transition zielführend zu unterstützen. Zielführend bedeutet
dabei, dass jeder Einzelne das selbstorganisierte agile Team bestmöglich unterstützt und sich und seine
Stärken optimal einbringt.
Die Agile Talks sind organisiert bei LinkedIn
© Stefan Hilmer 2024